media artist

Präsenz auf der Art Karlsruhe mit neuesten Arbeiten auf dem Stand von Galerie Reinhold Maas mehr...

Fotografische Verdichtungen im Stadtmuseum Crailsheim, der Spitalkapelle und dem mittelalterlichen Badhaus mehr...

Im Herbst 2015 wurde Medienkünstler Wolf Nkole Helzle von der Technischen Universität Beijing - College of Art and Design - für einen zweiwöchigen Lehrauftrag nach China eingeladen. Bereits während der Reisevorbereitung - er wusste, dass er 40 Studenten unterrichten würde - schwebte Helzle eine Arbeit vor, für welche er viele Personen benötigte. Unter Einbeziehung der chinesischen Studenten entwickelte er dann eine eigenwillige Figuren­serie Die Figurenserie entspricht in vielen Aspekten den Kerninteressen des Medienkünstlers: Welche Art Bild entsteht, wenn etwas von vielen Seiten betrachtet wird. mehr...

Fotografische Verdichtungen von Wolf Nkole Helzle aus acht Tagen Feldforschung auf und über dem Vierwaldstätter See Zur Eröffnung in der GALLERIA SACCHETTI Axenstrasse 2a CH-6440 Brunnen erchien ein Katalog mehr...

Im Jahr 2022 fing ich an, im Rahmen der fotografischen Verdichtungen mit Blumen zu experimentieren. Anfang 2023 war es dann soweit und die ersten Bilder der #FLOWER-Serie sind entstanden, wobei sie fotografisch von verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. mehr...

Häufig empfinde ich tief die Gleichzeitigkeit allen Lebens, versuche dieser Wahrnehmung mit den Bildern dieser Serie einmal mehr nahezukommen und erlebe in einer "simulierten" Gleichzeitigkeit traumähnliches. mehr...

Im Jahr 2022 fing ich an, im Rahmen der Serien der fotografischen Verdichtungen mit Blumen zu experimentieren. Anfang 2023 war es dann soweit und die ersten Bilder der #FLOWER-Serie sind entstanden. mehr...

Mit diesem jetzt fertiggestellten Multiple im Format 20 x 10 x 7 cm (Marmor poliert, Figur vergoldet) gebe ich dem aktuellen Stand meiner Studien zum Thema KI Ausdruck. mehr...

Wie Mosaike wirken die monumentalen Wandarbeiten der „Points of View“, die Helzle in Kooperation mit dem Fotografen Luca Siermann entwickelte. Auch sie sind Portraits. Die Körperansichten der Modelle werden mittels 360-Grad-Fotografie erstellt, die Körperhöhe in neun Abschnitte unterteilt, auf jeder Ebene ergeben sich in der Umkreisung des Körpers neun Aufnahmen im Abstand von 40 Grad. mehr...

Im Mai 2022 erkundete ich die Toskana in allen Himmelsrichtungen rund um Siena, Auf der Hin- und Rückfahrt machte ich Station am Lago die Como und war auf allen Teilen des Sees mit dem Boot unterwegs. So kam ich zurück mit tausenden von Fotografien, welche ich in 29 Bildern mit hochtransparenten Schichtungen verdichtete. Hier zeige ich die aktuelle Auswahl von neun Arbeiten aus diesem wunderschönen Teil der Welt. mehr...