social media artist

FACE(S) OF THE 11th ASSEMBLY - Photo Art Project with the Participants of the 11th Assembly of the WCC by Artist Wolf Nkole Helzle mehr...

1997 begann ich damit, Menschen fotografisch zu portraitieren. Ich ging dabei der Frage nach, wie ich mir vorstellen könnte, ein Sechsmilliardelstel zu sein. Von etwas in einer für mich unverstellbaren Größenordnung. In den ersten Jahren berechnete ich mittels eines Morphing Programms je die Übergänge von einem zum nächsten Gesicht. Das Ergebnis wurde auf eine geeignete Fläche im Großformat projiziert. Die Arbeit entwickelte sich immer weiter und so konnte ich 2012 eine Software entwickeln, die es mir ermöglicht, alle Gesichter einer Veranstaltung hochtransparent zu schichten. Ab diesem Zeitpunkt bestand das Ergebnis sowohl aus allen Einzelportraits als auch aus einem Kollektivportrait. mehr...

Katalog 96 Seiten, Herausgeber:Wolf Nkole Helzle, Einführung Wolf Nkole Helzle. Gestaltung WELLHOLZ, 2022.
Participatory photo art project by Wolf Nkole Helzle 1997 - 2022 ff mehr...

Mit Beginn im Jahr 2021 plane ich mindestens 5.000 Menschen in den über 50 afrikanischen Ländern zu fotogafieren um aus allen Einzelpor­traits ein gemeinsames, kollektives Gesicht zu formen. mehr...

Kunstaktion für einen kulturellen Wandel von BITTE zu DANKE mehr...

Der Homo Universalis gleicht einem Bild höherer Ordnung, einer schwebenden Ikone. Es verleiht den Portraitierten eine neue, gemeinsame Identität. Das Heute wird auf eine Zukunft hin überschritten, die noch nicht fassbar ist. Seit 2009 arbeitet der Künstler am „multiplen Portrait.“ Changierend zwischen Individuum und Kollektiv organisiert Helzle Dualität und bringt sie ins Gleichgewicht, das Ich wird zum Wir, zum Du. mehr...

Audiovisuelle Installation von Wolf Nkole Helzle mit Fotos von Victor S. Brigola, Emine Cetin, Karin Fietzek, Angelika Hagen, Ulla Hallkola, Manfred Helzle, Wolf Nkole Helzle, Timber A. Hemprich, Rolf-Peter König, Hans Landenberger, Rüdiger Miksch, Nuray Önoglu, Karin Pietzka, Karin Rehm, Mervi Rutanen, Michael Satow, Raija Silvenoinen, Gerd und Monika Strobel, German und Magnus Zoeschinger und mit Field Recordings von Thorsten Toto Schreijäg und MIchael Fetscher. mehr...

Katalog 56 Seiten, Herausgeber:Wolf Nkole Helzle (mit freundlicher Unterstützung der Stiftung "Schlösschen im Hofgarten", Wertheim, Einführung Betha Maier-Kraushaar. Gestaltung WELLHOLZ, 2020.
mehr...

Katalog 60 Seiten, Herausgeber: Wolf Nkole Helzle, Einführung Ricarda Geib. Gestaltung WELLHOLZ, 2020.
For centuries, the genre of the portrait remained determined by Cartesian thought: "cogito ergo sum". Faces were considered the key to identification. Helzle broke with the topos of unity, the inviolability of the self. mehr...

JENSEITS VON RICHTIG UND FALSCH GIBT ES EINEN ORT. DORT TREFFEN WIR UNS. Partizipatives Kunstprojekt im KULTSPACE zu Münsingen mit Sawako Nunotani (Tanz), Peter Stellwag (Raumkunst), Kurt Laurenz Theinert (Lichtkunst), Hartmut Kirste von Keyserlingk (Poesie) und Wolf Nkole Helzle (Installation) mehr...