Das Projekt ONBOARDING thematisiert die Verbindung von bildender Kunst und Handwerk im Spiegel der Zeit und ihre Bedeutung in der Gegenwart. Es will Arbeitsprozesse und deren Ergebnisse zeigen, die in einer unternehmerischen Kooperation von Kunst und Handwerk entstehen. Der Anlass zu diesem Projekt ist das 25-jährige Jubiläum der Stiftung Anton Geiselhart in Gundelfingen auf der Schwäbischen Alb. In Verbindung mit dem Jubiläums-Programm wird die Ausstellung ONBOARDING der Kulturwerkstatt BT24 mit neun Positionen realisiert. mehr...
DER LANDKREIS LÄCHELT - Partizipatives Fotoprojekt von Wolf Nkole Helzle mit der Bevölkerung des Landkreises Reutlingen zu dessen 50-jährigem Jubiläum mehr...
Jahresausstellung im Petrushof zu Obermarchtal mit neuen Arbeiten von Wolf Nkole Helzle mehr...
JENSEITS VON RICHTIG UND FALSCH GIBT ES EINEN ORT. DORT TREFFEN WIR UNS. Partizipatorisches Kunstprojekt mit Sawako Nunotani, Peter Stellwag, Kurt Laurenz Theinert, Hartmut Kirste von Keyserlingk und Wolf Nkole Helzle, Vom 1. – 16. 10. 2022 zu Gast im KULTSPACE Münsingen mehr...
FACE(S) OF THE 11th ASSEMBLY - Photo Art Project with the Participants of the 11th Assembly of the WCC by Artist Wolf Nkole Helzle mehr...
Eine audiovisuelle Einlassung zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums der Gesellschaft der Musikfreunde Münsingen von Wolf Nkole Helzle mehr...
Nepal. Kathmandu. Rajesh Shahi ruft mich per Videocall an, ob ich bereit bin, die Schüler seiner Sanga Sangai Schule zu fotografieren. Gesagt, getan: mehr...
TOZO KOMA:ankommen – ein interkulturelles audiovisuelles Projekt. Kinshasa wird als die derzeit kulturell spannendste und vielschichtigste Metropole Afrikas gehandelt, mit einer lebendigen, pulsierenden, extrem progressiven Kunst- und Kulturszene. Als interkulturelles Projekt bringt TOZO KOMA einige der führenden Künstler*Innen aus Kinshasa mit Avantgarde Künstlern aus Baden-Württemberg zusammen, um eine gemeinsame Performance zwischen Musik und Video zu entwickeln. (Pressetext der Veranstalter) mehr...
Echte Begegnung kann auch online stattfinden. Ein Foto zu nehmen dauert max. 2 Minuten. Es gibt keine Warteschlange. Sie geben Ihr Foto frei. Das Ergebnis wird nach Abschluss sowohl online als auch bei Prolab in Stuttgart gezeigt. mehr...
MEDIEN KUNST STÜCK von Wolf Nkole Helzle. Für diese performative Arbeit (work in progress) fotografiert der Stuttgarter Wolf Nkole Helzle weltweit Gesichter von Menschen. Seine Datenbank enthält (Stand 10/2014) über 40.000 Portraits aus verschiedenen Ländern Europas, aus Asien und Afrika mit wachsender Tendenz. Er geht damit einer Frage nach, die ihn schon lange beschäftigt: mehr...