media artist

Als Anfang 2023 mit ChatGPT die erste öffentlich verfügbare KI vorgestellt wurde, läuteten bei mir alle Alarmglocken. mehr...

Das Projekt ONBOARDING thematisiert die Verbindung von bildender Kunst und Handwerk im Spiegel der Zeit und ihre Bedeutung in der Gegenwart. Es will Arbeitsprozesse und deren Ergebnisse zeigen, die in einer unternehmerischen Kooperation von Kunst und Handwerk entstehen. Der Anlass zu diesem Projekt ist das 25-jährige Jubiläum der Stiftung Anton Geiselhart in Gundelfingen auf der Schwäbischen Alb. In Verbindung mit dem Jubiläums-Programm wird die Ausstellung ONBOARDING der Kulturwerkstatt BT24 mit neun Positionen realisiert. mehr...

DER LANDKREIS LÄCHELT - Partizipatives Fotoprojekt von Wolf Nkole Helzle mit der Bevölkerung des Landkreises Reutlingen zu dessen 50-jährigem Jubiläum mehr...

Im Jahr 2022 fing ich an, im Rahmen der Serien der fotografischen Vedichtungen mit Blumen zu experimentieren. Anfang 2023 war es dann soweit und die ersten Bilder der #FLOWER-Serie sind entstanden. mehr...

Wie Mosaike wirken die monumentalen Wandarbeiten der „Points of View“, die Helzle in Kooperation mit dem Fotografen Luca Siermann entwickelte. Auch sie sind Portraits. Die Körperansichten der Modelle werden mittels 360-Grad-Fotografie erstellt, die Körperhöhe in neun Abschnitte unterteilt, auf jeder Ebene ergeben sich in der Umkreisung des Körpers neun Aufnahmen im Abstand von 40 Grad. mehr...

Im Mai 2022 erkundete ich die Toskana in allen Himmelsrichtungen rund um Siena, Auf der Hin- und Rückfahrt machte ich Station am Lago die Como und war auf allen Teilen des Sees mit dem Boot unterwegs. So kam ich zurück mit tausenden von Fotografien, welche ich in 29 Bildern mit hochtransparenten Schichtungen verdichtete. Hier zeige ich die aktuelle Auswahl von neun Arbeiten aus diesem wunderschönen Teil der Welt. mehr...

Katalog 96 Seiten, Herausgeber:Wolf Nkole Helzle, Einführung Wolf Nkole Helzle. Gestaltung WELLHOLZ, 2022.
Participatory photo art project by Wolf Nkole Helzle 1997 - 2022 ff mehr...

Mit Beginn im Jahr 2021 plane ich mindestens 5.000 Menschen in den über 50 afrikanischen Ländern zu fotogafieren um aus allen Einzelpor­traits ein gemeinsames, kollektives Gesicht zu formen. mehr...

Mit der neuen Serie „Digital Painting - Landschaften der Schwäbischen Alb“ habe ich mich bei der Ausschreibung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden Württemberg beworben. In der Bewerbung war zu lesen, dass ich mich bei der Fotografie neuer Verfahren bediene, wodurch der ausgewählte Ort sowohl von oben als auch von allen Seiten und vielen Winkeln, von weit und im nahen Detail fokussiert wird. mehr...

Im Frühjahr und Sommer 2020 erkunde ich die gesamte Schwäbische Alb mit ihrer Ausdehnung von 200 km vom Südwesten bis zum Nordosten und entdecke bei den Walks viele neue wunderbare Plätze. Eine Auswahl verdichtet sich in dieser Serie. mehr...