media artist

Der Homo Universalis gleicht einem Bild höherer Ordnung, einer schwebenden Ikone. Es verleiht den Portraitierten eine neue, gemeinsame Identität. Das Heute wird auf eine Zukunft hin überschritten, die noch nicht fassbar ist. Seit 2009 arbeitet der Künstler am „multiplen Portrait.“ Changierend zwischen Individuum und Kollektiv organisiert Helzle Dualität und bringt sie ins Gleichgewicht, das Ich wird zum Wir, zum Du. mehr...

MEDIEN KUNST STÜCK von Wolf Nkole Helzle. Für diese performative Arbeit (work in progress) fotografiert der Stuttgarter Wolf Nkole Helzle weltweit Gesichter von Menschen. Seine Datenbank enthält (Stand 10/2014) über 40.000 Portraits aus verschiedenen Ländern Europas, aus Asien und Afrika mit wachsender Tendenz. Er geht damit einer Frage nach, die ihn schon lange beschäftigt: mehr...

MyMatrix ist eine Software von Wolf Nkole Helzle, entwickelt für partizipativ interaktive Kunstprojekte mehr...

Im Frühjahr und Sommer 2020 erkunde ich die gesamte Schwäbische Alb mit ihrer Ausdehnung von 200 km vom Südwesten bis zum Nordosten und entdecke bei den Walks viele neue wunderbare Plätze. Eine Auswahl verdichtet sich in dieser Serie. mehr...

Im Herbst 2020 unternahm ich eine einwöchige Tour nach Südtirol und wanderte auf dem Meraner Höhenweg "hinter meiner Kamera her". Die dabei entstandenen Bilder verdichten sich in dieser Serie. mehr...

Neue Musik, Klangskulptur, Post-Punk und Performance aus der Demokratischen Republik Kongo und Deutschland - kontrastreich und diskursiv. Über den Zeitraum von sechs Monaten wird in einem internationalen und transdisziplinär aufgestellten Team aus den Bereichen Musik und Video ein performatives Konzertformat geschaffen, das die Besonderheiten der Kulturszenen in Kinshasa und Deutschland beleuchtet und in Dialog treten lässt. mehr...

Ausstellung mit Bildern von Wolf Nkole Helzle im Atelier und Projektraum Petrushof in Obermarchtal mehr...

One Artist Show Art Karlsruhe auf dem Stand von Kunsthaus Fischer, Stuttgart. mehr...

Die Kamera senkt sich langsam zu einem ausgewählten Punkt und steigt danach langsam wieder auf. Aus tausenden von Bildern dieser Kamerafahrten werden die Homepoint Warps berechnet. mehr...

Katalog 56 Seiten, Herausgeber:Wolf Nkole Helzle (mit freundlicher Unterstützung der Stiftung "Schlösschen im Hofgarten", Wertheim, Einführung Betha Maier-Kraushaar. Gestaltung WELLHOLZ, 2020.
mehr...