media artist

Für "Das Gesicht von Mariaberg" werden im Sommer 2016 soviele Mariabergler wie möglich fotografiert. Die Ausstellung zeigt dann nebeneinander sowohl alle Einzelportraits als auch das Gesicht, in welchem alle Einzelgesichter gleichberechtig enthalten sind. mehr...

Zum 30-jährigen Bestehen des Fraunhofer IIS hat der Social Media Artist Wolf Nkole Helzle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Standorte und Bereiche des Instituts fotografisch porträtiert. In der Ausstellung sind sowohl alle Einzelporträts zu sehen als auch ein Gesicht, welches durch gleichberechtigte Überlagerung aller Beteiligten entstanden ist: »The Face of Fraunhofer IIS«. mehr...

Wolf Nkole Helzle: "Fotografische Verdichtungen - Menschen und Landschaften" in der Zehntscheuer Balingen mehr...

Präsenz mit Arbeiten aus den Serien der "walks" und "Circle" auf der Art Karlsruhe auf dem Stand von Kunsthaus Fischer, Stuttgart: Halle 3 Stand F07 mehr...

Die Einzelausstellung zeigt Fotografische Verdichtungen der Serien "walks", "trees" und "circles" von Wolf Nkole Helzle mehr...

Im Herbst 2015 wurde Medienkünstler Wolf Nkole Helzle von der Technischen Universität Beijing - College of Art and Design - für einen zweiwöchigen Lehrauftrag nach China eingeladen. Bereits während der Reisevorbereitung - er wusste, dass er 40 Studenten unterrichten würde - schwebte Helzle eine Arbeit vor, für welche er viele Personen benötigte. Unter Einbeziehung der chinesischen Studenten entwickelte er dann eine eigenwillige Figuren­serie. mehr...

Katalog 96 Seiten, Herausgeber: Fraunhofer IIS, Erlangen. Katalogtext Dr. Anne Krefting. Gestaltung Ariane Ritter, 2015.
Fuer die Arbeit Face of Fraunhofer wurden Mitarbeiter/innen eingeladen, am Projekt teilzunehmen. Die Aufnahmen fanden in 5 Tagen im Juli 2015 an vier Standorte in Fuerth, Dresden, Nuernberg und Erlangen. Eingebettet in eine komplexe Organisations- und Kommunikationsstruktur ist der Prozess der Begegnung konstitutiv fuer die Qualitaet von Helzle’s Arbeiten. mehr...

Homo universalis - Performatives Fotoprojekt mit der Endinger Bevölkerung: Endingen zeigt Flagge mehr...

The One and the Many - an artistic interaction and lecturing with and at the College of Art and Design at the Beijing University of Technology, China mehr...

9. - 12. 4. 2015 auf der Stuttgarter Messe: Die ONE WORLD FAMILY Stiftung engagiert sich seit Jahren für vorbildliche Aktivitäten und Projekte, deren Ziel eine Welt ohne Gewalt, Hunger und Diskriminierung, ohne Rassen-, Kultur- und Religionsschranken ist. So lud sie für dieses Jahr das Projekt HOMO UNIVERSALIS auf ihre Messepräsenz ein. Wolf Nkole Helzle wird die Besucher mit seiner Kamera portraitieren. mehr...