media artist

Als Anfang 2023 mit ChatGPT die erste öffentlich verfügbare KI vorgestellt wurde, läuteten bei mir alle Alarmglocken. mehr...

1997 begann ich damit, Menschen fotografisch zu portraitieren. Ich ging dabei der Frage nach, wie ich mir vorstellen könnte, ein Sechsmilliardelstel zu sein. Von etwas in einer für mich unverstellbaren Größenordnung. In den ersten Jahren berechnete ich mittels eines Morphing Programms je die Übergänge von einem zum nächsten Gesicht. Das Ergebnis wurde auf eine geeignete Fläche im Großformat projiziert. Die Arbeit entwickelte sich immer weiter und so konnte ich 2012 eine Software entwickeln, die es mir ermöglicht, alle Gesichter einer Veranstaltung hochtransparent zu schichten. Ab diesem Zeitpunkt bestand das Ergebnis sowohl aus allen Einzelportraits als auch aus einem Kollektivportrait. mehr...

Mit Beginn im Jahr 2021 plane ich mindestens 5.000 Menschen in den über 50 afrikanischen Ländern zu fotogafieren um aus allen Einzelpor­traits ein gemeinsames, kollektives Gesicht zu formen. mehr...

Nepal. Kathmandu. Rajesh Shahi ruft mich per Videocall an, ob ich bereit bin, die Schüler seiner Sanga Sangai Schule zu fotografieren. Gesagt, getan: mehr...

Echte Begegnung kann auch online stattfinden. Ein Foto zu nehmen dauert max. 2 Minuten. Es gibt keine Warteschlange. Sie geben Ihr Foto frei. Das Ergebnis wird nach Abschluss sowohl online als auch bei Prolab in Stuttgart gezeigt. mehr...

Der Homo Universalis gleicht einem Bild höherer Ordnung, einer schwebenden Ikone. Es verleiht den Portraitierten eine neue, gemeinsame Identität. Das Heute wird auf eine Zukunft hin überschritten, die noch nicht fassbar ist. Seit 2009 arbeitet der Künstler am „multiplen Portrait.“ Changierend zwischen Individuum und Kollektiv organisiert Helzle Dualität und bringt sie ins Gleichgewicht, das Ich wird zum Wir, zum Du. mehr...

MEDIEN KUNST STÜCK von Wolf Nkole Helzle. Für diese performative Arbeit (work in progress) fotografiert der Stuttgarter Wolf Nkole Helzle weltweit Gesichter von Menschen. Seine Datenbank enthält (Stand 10/2014) über 40.000 Portraits aus verschiedenen Ländern Europas, aus Asien und Afrika mit wachsender Tendenz. Er geht damit einer Frage nach, die ihn schon lange beschäftigt: mehr...

MyMatrix ist eine Software von Wolf Nkole Helzle, entwickelt für partizipativ interaktive Kunstprojekte mehr...

Inspired by reading the work of the Indian philosopher Jiddu Krishnamurti and his statement „the observer is the observed“, I took a photo of a random counterpart every day from 2010 to 2011 in order to personally verify this statement. With the astonishing result that the previous view of the world: „This is me“ and „This is not me“ could no longer be maintained. As if by chance, a new series „365 Self-Portraits“ was created. Further interests were added like „Simultaneity“ and the project „Stuttgart 21“, so that I developed the concept for this work at the end of 2011. Sponsors enabled me to realize the design and programming, so that the platform went online in March 2012. mehr...

Eine Gruppe von Künstlern, Musikern und Sounddesignern begegnen den Landschaften der Schwäbischen Alb. Die so stattfindenden Dialoge und Einlassungen sind die Basis vielfältiger Produktionen. Die Website gibt Einblicke in Begehungen, Field-Recordings und künstlerische Umsetzungen. mehr...