Möbel werden körperlich erfahren. Im Sitzen hält man inne, kommt zu sich - Sitzen schärft den Sehsinn, erzeugt Struktur und gibt Halt. Helzles Sofa wirkt wie eine Insel, ein Ort der Ruhe. Der Künstler fordert den Besucher auf, für die Dauer eines Shootings auf seinem mit Portraitminiaturen bedruckten Sofa Platz zu nehmen. Das ausladende Möbel gleicht einem Sockel, einem Thron, als wolle der Künstler den Besucher erhöhen. mehr...
Wolf Nkole Helzle and Masayuki Akamatsu, 2009.
Die interaktive Installation zeigt 256 Videoporträts unterschiedlicher Menschen bei dem Versuch nichts zu denken, also dem Versuch, das was den meisten alleinig die Welt zu konstituieren scheint, zu lassen. Der Betrachter wird Zeuge beeindruckender Porträts von fast hypnotischer Intensität und Verletzlichkeit. mehr...
Im Frühjahr und Sommer 2020 erkunde ich die gesamte Schwäbische Alb mit ihrer Ausdehnung von 200 km vom Südwesten bis zum Nordosten und entdecke bei den Walks viele neue wunderbare Plätze. Eine Auswahl verdichtet sich in dieser Serie. mehr...
Im Herbst 2020 unternahm ich eine einwöchige Tour nach Südtirol und wanderte auf dem Meraner Höhenweg "hinter meiner Kamera her". Die dabei entstandenen Bilder verdichten sich in dieser Serie. mehr...
Neue Musik, Klangskulptur, Post-Punk und Performance aus der Demokratischen Republik Kongo und Deutschland - kontrastreich und diskursiv. Über den Zeitraum von sechs Monaten wird in einem internationalen und transdisziplinär aufgestellten Team aus den Bereichen Musik und Video ein performatives Konzertformat geschaffen, das die Besonderheiten der Kulturszenen in Kinshasa und Deutschland beleuchtet und in Dialog treten lässt. mehr...
Ausstellung mit Bildern von Wolf Nkole Helzle im Atelier und Projektraum Petrushof in Obermarchtal mehr...
One Artist Show Art Karlsruhe auf dem Stand von Kunsthaus Fischer, Stuttgart. mehr...
Die Kamera senkt sich langsam zu einem ausgewählten Punkt und steigt danach langsam wieder auf. Aus tausenden von Bildern dieser Kamerafahrten werden die Homepoint Warps berechnet. mehr...
Audiovisuelle Installation von Wolf Nkole Helzle mit Fotos von Victor S. Brigola, Emine Cetin, Karin Fietzek, Angelika Hagen, Ulla Hallkola, Manfred Helzle, Wolf Nkole Helzle, Timber A. Hemprich, Rolf-Peter König, Hans Landenberger, Rüdiger Miksch, Nuray Önoglu, Karin Pietzka, Karin Rehm, Mervi Rutanen, Michael Satow, Raija Silvenoinen, Gerd und Monika Strobel, German und Magnus Zoeschinger und mit Field Recordings von Thorsten Toto Schreijäg und MIchael Fetscher. mehr...
Katalog 56 Seiten, Herausgeber:Wolf Nkole Helzle (mit freundlicher Unterstützung der Stiftung "Schlösschen im Hofgarten", Wertheim, Einführung Betha Maier-Kraushaar. Gestaltung WELLHOLZ, 2020.
mehr...